BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

MONHEIM am Rhein

Unsere Ziele

💶 1. Wirtschaft & Finanzen

  • Wir wollen die Grundsteuer senken und die Einnahmen der Stadt breiter aufstellen.
  • Teure oder nutzlose Projekte sollen beendet oder überarbeitet werden.
  • Wir fordern ehrliche und nachvollziehbare Kostenrechnungen.
  • Städtische Aufgaben sollen klar abgegrenzt und effizient erfüllt werden.
  • Start-ups und Innovationen fördern wir gezielt – ohne neue Flächen zu verbrauchen.
  • Lokale Unternehmen wollen wir besser einbinden und unterstützen.

Eine solide und transparente Finanzpolitik für ein zukunftsfähiges Monheim.

🚌 2. Mobilität für alle

  • Das kostenlose Busfahren soll erhalten und weiterentwickelt werden.
  • Wir setzen auf eine vollständige Umstellung auf klimafreundliche E-Busse.
  • Das Busnetz soll ausgebaut und besser getaktet werden.
  • Wir wollen sichere, gut ausgebaute Radwege und mehr Abstellplätze.
  • Städtische Flächen sollen menschenfreundlich statt autozentriert genutzt werden.

Nachhaltige Mobilität für alle – komfortabel, sicher und klimafreundlich.

🌱 3. Klimaschutz

  • Wir setzen auf Solaranlagen, Windkraft und Umweltwärme.
  • Grünflächen und Bäume sollen erhalten und ausgeweitet werden.
  • Wir fördern die Entsiegelung und das Schwammstadt-Prinzip.
  • Die Stadt muss sich auf extreme Wetterlagen vorbereiten.

Ein klimaneutrales, widerstandsfähiges Monheim – mit mehr Grün und weniger Beton.

🏙️ 4. Stadtentwicklung

  • Bezahlbarer Wohnraum soll Vorrang haben – für alle Generationen.
  • Grünflächen, Parks und ökologische Nachverdichtung sind zentral.
  • Große Prestigeprojekte lehnen wir ab – sie kosten zu viel und bringen zu wenig.
  • Stadtplanung soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erfolgen.

Lebenswerte Quartiere für alle – ökologisch, gerecht und durchdacht.

🎓 5. Kinder & Bildung

  • Kostenfreie Kitas und Ganztagsbetreuung bleiben unser Ziel.
  • Wir wollen gute Rahmenbedingungen für Kita- und Schulpersonal.
  • Schulwege müssen sicher und grün gestaltet werden.
  • Alle Kinder sollen Schwimmen lernen – auch im Mona Mare.

Beste Startchancen für alle Kinder – durch Bildung, Bewegung und Betreuung.

🤝 6. Soziales & Zusammenleben

  • Ein Sozialpass soll Teilhabe für alle ermöglichen.
  • Seniorinnen und Senioren sollen gut unterstützt leben können.
  • Wir fördern Treffpunkte und generationenübergreifende Angebote.
  • Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung bleiben wichtige Aufgaben.

Ein solidarisches Monheim – in dem sich alle sicher und zugehörig fühlen.

🌍 7. Integration & Vielfalt

  • Integration bedeutet echte Teilhabe – unabhängig von Herkunft.
  • Wir bauen sprachliche, soziale und bauliche Barrieren ab.
  • Zielgruppenspezifische Projekte stärken Selbstbestimmung und Begegnung.
  • Vielfalt wird sichtbar – durch Kultur, Wohnen und Zusammenarbeit.

Ein Monheim für alle – offen, inklusiv und zukunftsorientiert.

🎭 8. Kultur für alle

  • Kultur soll allen zugänglich sein – unabhängig vom Geldbeutel.
  • Wir fördern lokale Initiativen und kulturelle Teilhabe.
  • Große Projekte werden überprüft, kleine Ideen gezielt unterstützt.
  • Kulturelle Bildung und Begegnung bleiben zentrale Werte.

Eine lebendige Kulturlandschaft – vielfältig, nachhaltig und bürgernah.

👩‍💼 9. Unsere Bürgermeister-Kandidatin

  • Sonja Wienecke ist fachlich kompetent und parteilos.
  • Sie steht für Transparenz, Dialog und Zusammenarbeit.
  • Sie teilt unsere Ziele für Klimaschutz, Bildung und Stadtentwicklung.
  • Wir wollen mit ihr konstruktiv den Stadtrat gestalten.

Ein neuer Politikstil für Monheim – mit Kompetenz und Bürgernähe.


Rede zum Monheimer Haushaltplan 2025

 von Manfred Poell 13.12.24 

 Abstimmung zum Haushalts-      
 plan: dafür  nur PETO,                   
 dagegen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP

Termine

Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !

Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>