Menü
8. März 2022
Die Hälfte der Bevölkerung wird im nordrhein-westfälischen Landtag nur zu rund 27% repräsentiert so klein ist der Frauenanteil in der Landespolitik seit 2017. Dabei wäre ein größerer Frauenanteil dringend nötig, denn Frauen machen andere Politik.
In Gesellschaften, in denen die Frauen das Sagen haben, besteht Ausgeglichenheit zwischen Männern und Frauen und zwischen Mensch und Natur, so die Matriarchatsforscherin Dr. Heide Göttner-Abendroth.
März 2022
Unsere Kandidatin für die NRW-Wahl stellt sich vor: Siedi Serag.
Ende 2018 ist Siedi in die Partei Bündnis90/Die Grünen in Langenfeld eingetreten.
Ihre Beweggründe in die Partei einzutreten waren u. a. dass, im Jahr 2017 die AfD den Einzug in den Bundestag mit 12,6 % schaffte und der Trend weiter auf unsere Landesparlamente anhielt. Auch der zunehmende Rechtsruck unserer Gesellschaft in den letzten Jahren hat sie motiviert, sich politisch zu engagieren.
Sie betont aber auch: "Ich entschied mich in die Grüne Politik zu gehen, um mitgestalten zu können. Meine Heimat bei den Grünen habe ich gefunden, weil die Werte der Grünen vom Schutz der Umwelt bis zur allgemeinen gesellschaftlichen Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen von großer Bedeutung sind."
Homepage von Siedi , Siedi`s Wahlkampfthemen
Siedi bei Facebook , ..und bei Instagram
12. Dezember 2021
Unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen haben die nordrhein-westfälischen Grünen auf ihrem hybriden Parteitag heute in Siegen wichtige Weichen für den Landtagswahlkampf gestellt.
Die rund 280 Delegierten wählten die Landesvorsitzende Mona Neubaur zur Spitzenkandidatin für die Wahl im Mai 2022. Insgesamt erhielt die 44 jährige Düsseldorferin, die die Landespartei seit 2014 führt, 82,4 Prozent der Stimmen.
Zudem beschloss die Partei nach rund fünfstündiger Aussprache bei nur einer Gegenstimme das grüne Wahlprogramm. Mit dem Beschluss des Programms, das den Titel “Von hier an Zukunft” trägt und rund 100 Seiten stark ist, endet ein etwa einjähriger Beratungs- und Konsultationsprozess mit zahlreichen Akteuren in und außerhalb der Partei.
DAS NRW-Wahlprogramm Unsere Spitzenkandidatin
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]