BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

MONHEIM am Rhein

ZUSAMMEN. MIT DIR.
Für Monheim am Rhein

Kommunalwahl 2025:

Unsere Ziele

Unsere Kandidierenden

Dein Wahlbezirk

und Grün wählen am 14. September!

Unausgewogene Steuerpolitik macht das Wohnen in Monheim für alle teurer

Pressemitteilung vom 28. August 2025

Die Monheimer GRÜNEN kritisieren die drastische Erhöhung der Grundsteuer B auf 1000 Punkte. Anlass ist die aktuelle Auswertung der Landesregierung zu den Folgen der Grundsteuerreform. Diese bestätigt nun die Befürchtungen der GRÜNEN Fraktion im Monheimer Stadtrat: Monheim rangiert mit einer prognostizierten Mehreinnahme von 9,7 Millionen Euro an der Spitze aller NRW-Kommunen und gehört zu den 10 von über 300 Gemeinden, die einen Hebesatz von 1000 oder mehr Punkten erheben.

"Der Bürgermeister hat uns noch vor einigen Wochen glauben machen wollen, dass Monheim mit seiner Vervielfachung der Grundsteuer nur einen Trend vorwegnähme, dem die allermeisten Kommunen ebenfalls folgen würden. Die Zahlen belegen nun das Gegenteil: Während die meisten Städte in NRW sich dafür entschieden haben, Wohnen nicht zu verteuern oder sogar preiswerter zu machen, geht Monheim einen Sonderweg zulasten der Bürgerinnen und Bürger", erklärt Jens Mallwitz, Ratsmitglied der GRÜNEN.

Die GRÜNEN kritisieren besonders die Unausgewogenheit der kommunalen Steuerpolitik: Während Monheim bei der Grundsteuer...

Mehr

Kritik an geplantem Workshop zum Bayer 04 Trainingszentrum

Pressemitteilung vom 21. August 2025

Zum geplanten Bürgerschaftsabend der Stadtverwaltung gemeinsam mit Bayer 04 zu den Plänen eines Trainingscampus äußert sich Daniel Schlitt (19), Direktkandidat der GRÜNEN im dortigen Wahlbezirk 6200 und Anwohner des geplanten Bayer 04 Leistungszentrums, kritisch zur Vorgehensweise der Stadtverwaltung: „Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Stadtverwaltung ausgerechnet für den 28. August 2025 – also nur 17 Tage vor der Kommunalwahl und damit vor einer Neubesetzung von Stadtrat und Bürgermeisteramt – zu einer Bürgerschaftsbeteiligungsveranstaltung eingeladen hat. Besonders irritierend ist dies vor dem Hintergrund, dass bereits zahlreiche schriftliche Einwände von Anwohnerinnen und Anwohner gem. §4 BauGB eingegangen sind, deren Beantwortung bis zum jetzigen Zeitpunkt immer noch aussteht.“

Schlitt sieht darin ein mangelndes Kommunikationsverhalten seitens der Stadt: „Es entsteht der Eindruck, dass die Verwaltung die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nicht ernsthaft berücksichtigt. Wenn auf diese Eingaben – darunter auch meine – bislang keine Antwort erfolgt ist, gleichzeitig aber zu weiteren Beteiligungsformaten eingeladen wird, wirkt das ignorant und wenig dialogorientiert.“

Mehr

Mehr Sonnenschutz für Monheims Spielplätze: Jugendhilfeausschuss stimmt grünem Antrag zu - PETO ist dagegen

Pressemitteilung 03.07.25

Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Monheim am Rhein hat in seiner Sitzung am Juni mehrheitlich dem Antrag der Grünen Ratsfraktion zur Einrichtung von Sonnensegeln und Begrünung auf städtischen Spielplätzen zugestimmt. Bereits im Ausschuss hat Bürgermeister Zimmermann jedoch die Mitglieder darüber informiert, dass der Jugendhilfeausschuss keine Entscheidungskompetenz besitze und angekündigt, dass seine Mehrheitsfraktion PETO den Antrag im Rat ablehnen wird.

Die Initiative, die im Kontext zunehmender Klimaveränderungen und steigender Sommertemperaturen entwickelt wurde, sieht sowohl kurzfristige Maßnahmen in Form von Sonnensegeln als auch langfristige Lösungen durch begrünte Pergolen und zusätzliche Baumpflanzungen vor. Das zu erarbeitende Konzept soll eine Priorisierung der Spielplätze nach Nutzungsintensität vornehmen und verschiedene Sonnenschutzoptionen unter Berücksichtigung der jeweiligen Standortbedingungen evaluieren.

Mehr

GRÜNES Team für Kommunalwahl in Monheim nominiert – Überparteiliche Bürgermeisterkandidatin mit 100% bestätigt

Pressemitteilung vom 14. Mai 2025

Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Mitgliederversammlung am 12. Mai 2025 die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September nominiert. Die Reserveliste zeichnet sich durch eine paritätische Besetzung mit gleicher Anzahl von Frauen und Männern aus.

An der Spitze der Liste stehen die bisherigen Ratsmitglieder Sabine Lorenz und Jens Mallwitz auf den Positionen 1 und 2. Mit Melanie Beckers und Michael Jäckel wurden zudem zwei neue Kandidaten auf vorderen Listenplätzen positioniert, was den Erneuerungsprozess innerhalb der Partei unterstreicht. Auf Platz 5 und 6 wurden Rebecca Drewke-Lüdtke und Kai Wenk gewählt. Insgesamt wurden 16 Kandidatinnen und Kandidaten auf die Reserveliste gewählt.

Ein besonderes Votum erhielt die überparteiliche Bürgermeisterkandidatin Sonja Wienecke, die von den GRÜNEN-Mitgliedern mit einstimmiger Zustimmung als gemeinsame Kandidatin der Oppositionsparteien bestätigt wurde. "Mit Sonja Wienecke haben wir eine Kandidatin, die für eine Politik mit Augenmaß, Transparenz zum Wohle unserer Stadt steht", erklärte der Ortsvorstand nach der Abstimmung.

Mehr

Grüne lehnen Bayer04-Trainingsgelände-Planung in Monheim ab !

Pressemitteilung vom 29.04.2025

Grüne lehnen Bebauung des Grünzugs an der Alfred-Nobel-Straße entschieden ab – Schutz von Natur und Klima hat Vorrang

Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Regionalrat lehnt die derzeitige Planung für den Bau eines Bayer04 Leistungszentrums in Monheim grundsätzlich ab. Das war das Fazit einer Begehung, bei der sich am letzten Sonntag die Fraktionen der Grünen im Regionalrat Düsseldorf, im Kreistag Mettmann sowie im Stadtrat Monheim gemeinsam mit der "Interessengemeinschaft Monheimer Bürger gegen die Pläne von Bayer 04" zu einem Ortstermin im Monheimer Süden getroffen haben, um sich ein Bild von der Lage der bedrohten Flächen zu machen.

Noch blüht dort der Raps und wird Getreide angebaut; geht es nach dem Willen von Bayer04 und dem Bürgermeister der Stadt Monheim mit seiner Peto, sollen hier demnächst auf über 20 Hektar 12,5 Fußballplätze mit der dazugehörigen Infrastruktur entstehen. Eine riesige Fläche, die zukünftig weitgehend versiegelt und eingezäunt werden soll – denn die geplanten Kunstrasen- und Hybridrasenflächen sind technische Bauwerke, die zwar grün aussehen, aber keine Grünflächen sind.

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Monheim fordern sofortigen Stopp der Eingriffe am Greisbachsee

Pressemitteilung vom 17.04.25

Baggerarbeiten bedrohen Heckenbrüter während der Brutzeit

Mit großer Besorgnis und Empörung reagieren Bündnis 90/Die Grünen Monheim auf die Baggerarbeiten am westlichen Ufer des Greisbachsees. Was die Stadtverwaltung als harmlosen “Pflegerückschnitt" bezeichnet, stellt einen massiven Eingriff in ein wertvolles Ökosystem dar – ausgerechnet während der sensiblen Brut- und Setzzeit.

Mehr

Wir starten in den Winterwahlkampf

Info 15.01.25

Wir starten in den Winterwahlkampf - es geht um nichts geringeres als die Zukunft unseres Landes.

Wir stehen für eine Politik, die Probleme ehrlich benennt und sie lösen möchte. Gemeinsam kämpfen wir für eine zukunftsstarke Wirtschaft, ein bezahlbares Leben, für einen Staat, in dem die Dinge einfach funktionieren, für Frieden in Freiheit.

Jede Stimme zählt, um unsere Demokratie zu stärken, es ist Zeit aktiv zu werden.

Du findest uns jeden Samstagvormittag am Wahlinfo-Stand in Monheim Mitte, gegenüber dem Busbahnhof. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Wir suchen Verstärkung: Social Media Mitarbeiter*in für den GRÜNEN Ortsverband Monheim am Rhein

Info 03.01.25

Der GRÜNE Ortsverband Monheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijobbasis eine engagierte Unterstützung im Bereich Social Media.
Wenn Du Gespür für politische Themen hast und Dir der Umgang mit Social Media vertraut ist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Unser Stellenangebot

Wir suchen Verstärkung !!!!

Rede zum Monheimer Haushaltplan 2025

 von Manfred Poell 13.12.24 

 Abstimmung zum Haushalts-      
 plan: dafür  nur PETO,                   
 dagegen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP

Termine

Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !

Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]