Wahlprogramm in Leichter Sprache
Hinweis: Diese Seite verwendet Leichte Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen beim besseren Verstehen.
1. Wirtschaft und Finanzen
- Die Grundsteuer soll sinken.
- Die Stadt soll kein Geld verschwenden.
- Nur wichtige Projekte sollen gemacht werden.
- Die Stadt soll ehrlich mit Geld umgehen.
- Neue Firmen sollen Hilfe bekommen.
- Alte Flächen sollen besser genutzt werden.
2. Mobilität für alle
- Busfahren bleibt kostenlos.
- Die Busse sollen elektrisch fahren.
- Das Busnetz soll größer werden.
- Fahrradwege sollen sicherer werden.
- Weniger Autos in der Stadt – mehr Platz für Menschen.
3. Klima und Umwelt
- Mehr Sonnen- und Wind-Strom.
- Mehr Bäume und Grünflächen.
- Weniger versiegelte Flächen.
- Regenwasser soll gespeichert werden.
4. Stadtentwicklung
- Mehr günstige Wohnungen.
- Weniger Beton – mehr Natur.
- Keine teuren Groß-Projekte.
- Bürger sollen mitentscheiden können.
5. Kinder und Bildung
- Kitas bleiben kostenlos.
- Mehr Erzieherinnen und Erzieher.
- Sichere Schulwege mit viel Grün.
- Alle Kinder sollen Schwimmen lernen.
6. Soziales Miteinander
- Alle Menschen sollen gut leben können.
- Ein Sozialpass hilft bei Geldproblemen.
- Mehr Angebote für alte Menschen.
- Treffpunkte für alle Generationen.
7. Integration
- Alle Menschen gehören dazu.
- Infos in mehreren Sprachen.
- Besondere Angebote für Frauen und Familien.
- Wohnen und Leben gemeinsam gestalten.
8. Kultur
- Kultur soll für alle da sein.
- Auch kleine Projekte sollen gefördert werden.
- Vielfalt in der Kultur ist wichtig.
- Mehr Angebote für junge Menschen.
9. Unsere Bürgermeisterin
- Sie heißt Sonja Wienecke.
- Sie kennt sich gut aus mit der Stadt.
- Sie ist unabhängig und hört zu.
- Sie will: Gerechtigkeit und Umwelt-Schutz.