Alter: 69 Jahre
Beruf / Tätigkeit: Dipl./Sozialpädagoge, systemischer Familientherapeut, Rentner
Wohnort / Stadtteil: Monheim, Baumberg
Wahlbezirk: 6060
Einsatz für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen.
Eine ambitionierte Klimapolitik – „Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur!“
Für den politisch fairen Umgang mit allen am Meinungsbildungsprozess Beteiligten,
transparente Entscheidungen und eine dialogorientierte Politik für ein lebendiges Gemeinwesen, in dem sich alle gehört fühlen.
Klimapolitik muss einen viel größeren Stellenwert in unserem Denken und in unserer Daseinsvorsorge bekommen.
Wirtschaftliche Motivationen müssen immer auch auf ihre soziale Verträglichkeit hin überprüft werden.
Erhalt und Schutz unserer vorhandenen Naturräume.
Ausgabenpolitik mit Augenmaß und Verantwortung für nachfolgende Generationen.
Klimaschutz vorantreiben, u.a. durch die Einrichtung einer Stabstelle „Klimaschutz“ in der Verwaltung.
Entsiegelung von Innenstadtflächen.
Schaffung von naturnahen Räumen in der Stadt.
Besonders die „Ausgabenpolitik mit Augenmaß und Verantwortung für nachfolgende Generationen“.
(Siehe auch Punkt 4.)
Wenn ich zurückblicke, bin ich dankbar für mein Leben. Ich habe eine wunderbare Frau, wunderbare Kinder und Enkelkinder.
Vieles von dem, was ich machen wollte, war möglich. Ich liebe den Aufenthalt in der Natur – speziell in den Alpen – und versuche mindestens einmal im Jahr nach Südtirol zu reisen. Am liebsten mit meiner Liebsten!
Freundlich, manchmal grantig, optimistisch, manchmal ungeduldig, dialogfähig, großzügig.
Frühmorgens in der Hainbuchenallee in der Aue – das ist der Platz und sind die Kletterbäume meiner Kindheit.
„Bedingungslose Akzeptanz dessen was ist.“
Zeit mit meiner Frau und der Familie verbringen, mich mit Freunden treffen.
Fitness, Badminton, Wandern und Fahrradfahren. Manchmal – mit leicht schlechtem Gewissen – Skifahren.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]