BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

MONHEIM am Rhein

Porträt von Claudia Kraft

Claudia Kraft

Alter: 66 Jahre

Beruf / Tätigkeit: Politologin

Wohnort / Stadtteil: Monheim

Platz auf der Reserveliste: 15

Kandidatenvorstellung

Grüne Politik war mit kurzer Unterbrechung 15 Jahre Mittelpunkt meines Berufslebens und natürlich auch meines politischen Engagements von 1994-1999 war ich schon einmal im Stadtrat von Monheim als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Bündnis 90/Die Grünen.

Damals war noch die SPD mit Bürgermeisterin Friebe und Bürgermeister Kursawe Hauptakteur im politischen Geschehen. Ein Umzug nach Hitdorf hat eine erneute Kandidatur verhindert, aber eigentlich gehört Hitdorf ja zu Monheim :) - so wohne ich im Grunde schon seit 30 Jahren in Monheim, seit 2010 wieder im Stadtgebiet.

Da wo ich lebe, beobachte ich, möchte ich verändern, möchte diskutieren und natürlich auch Einfluss auf die Entwicklung nehmen; deshalb bewerbe ich mich um ein Mandat für den Rat der Stadt Monheim. Hier wird entschieden, welche Projekte wie und in welchem Umfang für die Bürger*innen in der Stadt in Angriff genommen werden.

Das Gesicht von Monheim am Rhein hat sich in den letzten 10 Jahren stark verändert, der neue Reichtum durch die niedrige Gewerbesteuer hat zu einer hastigen und wenig nachhaltigen Entwicklung von überdimensionierten Projekten geführt.

Natürlich möchte z.B. jede/r eine Veranstaltungshalle, aber muss sie wirklich so groß sein und müssen dafür 2000 Parkplätze gebaut werden?

Ich möchte mich für eine Entwicklung einsetzen, die Monheim aus der Haushaltsicherung wieder in eine solide Haushaltsdisziplin führt. Man muss sich vorstellen- Monheim war einmal schuldenfrei, nun drücken Schulden in Höhe von 1 Milliarde Euro und Folgekosten der jetzt schon beschlossenen Projekte, die nicht mehr kalkulierbar sind. Ich möchte Monheim grüner machen und die Herausforderungen des Klimawandels in alle Planungen integrieren.

Rede zum Monheimer Haushaltplan 2025

 von Manfred Poell 13.12.24 

 Abstimmung zum Haushalts-      
 plan: dafür  nur PETO,                   
 dagegen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP

Termine

Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !

Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>