BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

MONHEIM am Rhein

Porträt von Norbert Stapper, Foto: N. Stapper, GRÜNE Monheim

Dr. Norbert Stapper

Alter: 67 Jahre

Beruf / Tätigkeit: Biologe, selbständig

Wohnort / Stadtteil: Monheim, Baumberg

Platz auf der Reserveliste: 10

Wahlbezirk: 6040

Dafür stehe ich:

Ressourcen-schonendes Wirtschaften, denn das Raumschiff Erde hat keinen Müllkeller!

Was bedeutet für mich „grüne Politik“?

Ein Ressourcen-schonendes Leben möglich zu machen: Langlebige und reparaturfähige Güter; mobil sein auch ohne eigenes Auto; weg vom faktischen Zwang zum Auto, um in vernünftiger Zeit Mobilitätsbedürfnisse zu befriedigen; weniger Müll; effektiver Verbraucherschutz; Böden-schonende Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel; Zugang zu Bildung und Gesundheit - und das unabhängig von Geldbeutel, Herkunft oder körperlichen Einschränkungen.

Was ist mir für Monheim besonders wichtig?

Eine nachvollziehbar und fair finanzierte Zukunft der Stadt.

Was motiviert mich, für den Stadtrat/Wahlbezirk zu kandidieren?

Siehe vorherigen Punkt. Zudem möchte ich die Urbanität steigern: weniger Auto, mehr Mensch. Die Stadt besser an die Folgen des Klimawandels anpassen und den Zugang zu Bildung weiter erleichtern, obwohl Monheim da schon gut aufgestellt ist.

Was sollten Interessierte unbedingt über mich wissen?

Ich schätze faktenbasierte Meinungen.

In drei Worten: So bin ich als Mensch:

Kooperativ, lösungsorientiert, neugierig.

Mein Lieblingsort in Monheim:

Urdenbacher Kämpe, denn sie ist vorerst vor Zimmermanns Bauwut sicher.

Mein Motto oder Lieblingszitat:

„Never follow others“

Was mache ich, wenn ich nicht politisch unterwegs bin?

Alleine oder mit meiner Frau draußen sein, am liebsten im Wald – aber Museum oder Konzert nicht nur bei Regen.

Rede zum Monheimer Haushaltplan 2025

 von Manfred Poell 13.12.24 

 Abstimmung zum Haushalts-      
 plan: dafür  nur PETO,                   
 dagegen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP

Termine

Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !

Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>