BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

MONHEIM am Rhein

Porträt von Helgard Riegger, Foto: N. Stapper, GRÜNE Monheim

Helgard Riegger

Alter: 75 Jahre

Beruf / Tätigkeit: Lehrerin im Ruhestand

Wohnort / Stadtteil: Monheim

Platz auf der Reserveliste: 9

Wahlbezirk: 6170

Dafür stehe ich:

Ich stehe für einen respektvollen und fairen Umgang mit allen Menschen in Monheim. Die Anliegen aller Einwohner und Einwohnerinnen in Monheim nehme ich ernst und habe dafür ein offenes Ohr.

Was bedeutet für mich „grüne Politik“?

Grüne Politik bedeutet für mich die gelebte Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz und somit die Unterstützung von Familien: Großeltern, Eltern und Kindern.

Was möchte ich im Stadtrat erreichen?

Im Stadtrat möchte ich mich besonders für die Entlastung von Familien einsetzen. Viele junge Frauen haben gute Berufe, die sie nicht wegen der Betreuung ihrer Eltern oder Kinder aufgeben wollen. Alleinerziehende brauchen ein sicheres Netzwerk für die Betreuung ihrer Kinder. Großeltern unterstützen die Familie und helfen aus, wenn die Kinder außer der Reihe Betreuung benötigen, aber sie benötigen auch von Zeit zu Zeit die Unterstützung der Familie. Dazu sind auch ausreichend Plätze wichtig, wo die Älteren Hilfe und Ansprache finden können. Eine regelmäßige Ausgabe des Seniorenkompasses hilft dabei, dort zu erfahren, wo und wie sie in Monheim Anregungen und Hilfe bekommen können.

Was motiviert mich, für den Stadtrat zu kandidieren?

Vor fast 50 Jahren bin ich wegen meines Arbeitsplatzes nach Monheim gekommen und habe mich hier immer wohl gefühlt. Meine Kinder sind hier groß geworden. Sie hatten eine schöne Kindheit und Jugend in unserer Stadt und kommen immer gerne zu Besuch. Im Ruhestand möchte ich mich noch ein wenig für das gute Zusammenleben der Menschen hier einsetzen. Monheim ist schön und so soll es auch bleiben.

Was sind meine Hobbys und Interessen?

In meiner Freizeit gehe ich gerne in den Knipprather Busch. Ich bin Mitglied beim NABU und interessiere mich für eine lebenswerte Umgebung für Mensch und Tier.

Rede zum Monheimer Haushaltplan 2025

 von Manfred Poell 13.12.24 

 Abstimmung zum Haushalts-      
 plan: dafür  nur PETO,                   
 dagegen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP

Termine

Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !

Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>