Menü
Liebe Monheimerinnen, liebe Monheimer,
auf den folgenden Seiten finden Sie unser Wahlprogramm, mit dem wir Ihnen einen Überblick über die Schwerpunkte und Ziele der GRÜNEN bieten, aber auch auf Erfolge aus der zu Ende gehenden Wahlperiode hinweisen möchten.
Wir haben mit unserer relativ kleinen Fraktion viel erreicht!
Viele positive Entwicklungen gehen auf Initiativen der GRÜNEN zurück wie die Einstellung eines Klimaschutzmanagers, das Handlungskonzept zur Förderung des Fahrradverkehrs, die Einführung des Bürgerhaushalts u.a.
Viele unserer Ziele und Themen können Sie mittlerweile auch in den Programmen anderer Parteien wiederfinden, die teilweise die Umsetzung „urgrüner“ Forderungen, die sie vor wenigen Jahren noch belächelt haben, als ihre Erfolge darstellen.
Viele Entwicklungen der vergangenen Jahre begrüßen wir. Der Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes auf 300%, durch die einige davon erst ermöglicht wurden, hatten auch die GRÜNEN zugestimmt.
Einige wichtige Entscheidungen halten wir jedoch für falsch wie beispielsweise die Bebauung am Waldbeerenberg (Für Nicht-Baumberger: Baumberg-Ost) und vor allem die erneute Absenkung der Gewerbesteuer, mit der wir unnötige und nicht vertretbare finanzielle Risiken eingehen. Daher haben wir als einzige Fraktion den Haushalt für 2014 abgelehnt.
Ich bin bereit, in Zukunft mehr Verantwortung zu übernehmen, und kandidiere für das Amt des Bürgermeisters, um gemeinsam mit der grünen Ratsfraktion möglichst viele der in diesem Programm geschilderten Ziele zu erreichen.
Mein persönlicher Schwerpunkt, auch durch den Beruf als Architekt, liegt im Bereich Planung, Energie, Umwelt- und Klimaschutz. Als Bürgermeister werde ich mich selbstverständlich auch für die anderen wichtigen Themenfelder gleichermaßen engagieren, unterstützt durch die Fachleute in meiner Fraktion und der Verwaltung.
Das vorliegende Programm kann nur einen Überblick bieten. Bei konkreten Fragen, Anregungen und Wünschen wenden Sie sich an unsere für einzelne Themenkreise besonders kompetenten Expertinnen und Experten oder sprechen Sie mich an.
Wir freuen uns auf viele fruchtbare Diskussionen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Poell
Bürgermeisterkandidat
zurück
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]