BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

MONHEIM am Rhein

Grüne lehnen Bayer04-Trainingsgelände-Planung in Monheim ab !

Pressemitteilung vom 29.04.2025

Grüne lehnen Bebauung des Grünzugs an der Alfred-Nobel-Straße entschieden ab – Schutz von Natur und Klima hat Vorrang

Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Regionalrat lehnt die derzeitige Planung für den Bau eines Bayer04 Leistungszentrums in Monheim grundsätzlich ab. Das war das Fazit einer Begehung, bei der sich am letzten Sonntag die Fraktionen der Grünen im Regionalrat Düsseldorf, im Kreistag Mettmann sowie im Stadtrat Monheim gemeinsam mit der "Interessengemeinschaft Monheimer Bürger gegen die Pläne von Bayer 04" zu einem Ortstermin im Monheimer Süden getroffen haben, um sich ein Bild von der Lage der bedrohten Flächen zu machen.

Noch blüht dort der Raps und wird Getreide angebaut; geht es nach dem Willen von Bayer04 und dem Bürgermeister der Stadt Monheim mit seiner Peto, sollen hier demnächst auf über 20 Hektar 12,5 Fußballplätze mit der dazugehörigen Infrastruktur entstehen. Eine riesige Fläche, die zukünftig weitgehend versiegelt und eingezäunt werden soll – denn die geplanten Kunstrasen- und Hybridrasenflächen sind technische Bauwerke, die zwar grün aussehen, aber keine Grünflächen sind.

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Monheim fordern sofortigen Stopp der Eingriffe am Greisbachsee

Pressemitteilung vom 17.04.25

Baggerarbeiten bedrohen Heckenbrüter während der Brutzeit

Mit großer Besorgnis und Empörung reagieren Bündnis 90/Die Grünen Monheim auf die Baggerarbeiten am westlichen Ufer des Greisbachsees. Was die Stadtverwaltung als harmlosen “Pflegerückschnitt" bezeichnet, stellt einen massiven Eingriff in ein wertvolles Ökosystem dar – ausgerechnet während der sensiblen Brut- und Setzzeit.

Mehr

Wir starten in den Winterwahlkampf

Info 15.01.25

Wir starten in den Winterwahlkampf - es geht um nichts geringeres als die Zukunft unseres Landes.

Wir stehen für eine Politik, die Probleme ehrlich benennt und sie lösen möchte. Gemeinsam kämpfen wir für eine zukunftsstarke Wirtschaft, ein bezahlbares Leben, für einen Staat, in dem die Dinge einfach funktionieren, für Frieden in Freiheit.

Jede Stimme zählt, um unsere Demokratie zu stärken, es ist Zeit aktiv zu werden.

Du findest uns jeden Samstagvormittag am Wahlinfo-Stand in Monheim Mitte, gegenüber dem Busbahnhof. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Wir suchen Verstärkung: Social Media Mitarbeiter*in für den GRÜNEN Ortsverband Monheim am Rhein

Info 03.01.25

Der GRÜNE Ortsverband Monheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijobbasis eine engagierte Unterstützung im Bereich Social Media.
Wenn Du Gespür für politische Themen hast und Dir der Umgang mit Social Media vertraut ist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Unser Stellenangebot

Wasser ist Leben – Monheimer Oppositionsparteien kämpfen für den Trinkwasserschutz !

Resolution zur Ratssitzung am 30.10.2024

Ein dringender Appell zum Schutz unseres wertvollsten Gutes, des Trinkwassers, vereint die Oppositionsparteien der Stadt. CDU, GRÜNE, SPD und FDP beantragen gemeinsam eine Resolution des Rates der Stadt Monheim am Rhein, die den Planungen des Bayer 04-Campus im Wasserschutzgebiet entschieden entgegentritt.

Unsere Lebensgrundlage in Gefahr !

Wasser ist eine Ressource, die wir schützen müssen – für uns und für zukünftige Generationen. Der geplante Bau eines Trainingszentrums von Bayer 04 Leverkusen im Wasserschutzgebiet beim Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim in der Nähe des Laacher Hofes, gefährdet die Trinkwasserversorgung von Langenfeld und Monheim. Die Wasserbrunnen, die tausende Bürgerinnen und Bürger täglich mit frischem Trinkwasser versorgen, liegen in unmittelbarer Nähe zum geplanten Bauvorhaben. Die Versiegelung von Flächen und potenzielle Schadstoffbelastungen könnten verheerende Auswirkungen auf das Grundwasser und somit auf die Versorgungssicherheit haben.

Mehr

Bedrohliche Haushaltslage Monheim

Antrag zur Sache  Top Ö16, Ratssitzung am 26.09.24

Vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltslage der Stadt Monheim, die auch den aktuellen Nachtragshaushalt erforderlich gemacht hat, beantragen die GRÜNEN auf verschiedene Massnahmen zu verzichten bzw. Planungen zu stoppen und diverse Maßnahmen und Veranstaltungen in ihrem Aufwand zu reduzieren.
Ziel ist, erhebliche Einsparungen zu erreichen, ohne das eine wirkliche Beeinträchtigung der Lebensqualität der Bürger gegeben ist.

Unser Antrag

Wir suchen Verstärkung !!!!

Rede zum Monheimer Haushaltplan 2025

 von Manfred Poell 13.12.24 

 Abstimmung zum Haushalts-      
 plan: dafür  nur PETO,                   
 dagegen: CDU, GRÜNE, SPD, FDP

Termine

Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !

Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>