Menü
Grüne wollen Anschlussfinanzierung für Schulsozialarbeit sicherstellen.
Zum Ende des Jahres enden die Zuschüsse des Bundes für die Schulsoziarbeit, die aus dem BIldungs- und Teilhabepaket (BUT) finanziert werden.
Gleich mehrere Schulsozialarbeiter werden an Monheimer Grund- und weiterführenden Schulen aus dem vom Bund bereitgestellten Bildungs- und Teilhabepaket bezahlt. Diese Finanzierung läuft nun zum Ende des Jahres aus, die Sozialarbeiter verlieren ihren Job. Eine Finanzierung aus nicht verausgabten Mitteln sichert nur eine Weiterfinanzierung der Stellen über einige wenige Monate hinaus. Dabei ist ihre Arbeit an den Schulen enorm wichtig: Der Einsatz der Fachkräfte erhöht die Chancen der Kinder und Jugendlichen auf Bildung und erlaubt die Übernahme von Aufgaben die Lehrerinnen und Lehrer alleine nicht leisten können.
Deshalb haben die GRÜNEN im letzten Jugendhilfeausschuss (13.11.) den Antrag gestellt die Finanzierung für dieses wichtige Projekt über 2013 hinaus durch kommunale Mittel sicherzustellen.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]