Windkraft-Anlagen sollen in kommunaler Regie betrieben werden, die Bürgerinnen und Bürger könnten von Bürger-Windkraftanlagen profitieren. Mit einem Prüfauftrag in der kommenden Ratssitzung am 19. Dezember fordert die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen die Verwaltung auf, Konzepte zu entwickeln und Maßnahmen zu ergreifen, damit die Wertschöpfung von Windkraftanlagen in Monheim am Rhein verbleibt und die BürgerInnen und Bürger sich an möglichen Windkraft-Anlagen vor Ort beteiligen können.
„Sollten sich Potentiale für Windenergie in Monheim ergeben, bieten sich hiermit große Chancen für die Menschen vor Ort. Nicht nur der Kommune eröffnen sich Möglichkeiten der Wertschöpfung beispielsweise durch Gewinn, kommunale Steuern und Arbeitsplätze, auch die Bürgerinnen und Bürger können profitieren, indem sie Anteile beispielsweise an einer Genossenschaft erwerben“, erläutert die Fraktionssprecherin der Grünen Andrea Stamm den Antrag.
Klimaschutz ist nicht nur eine große Aufgabe für die kommunale Verwaltung. Jede und jeder einzelne ist aufgefordert, sich im Rahmen ihrer/seiner Möglichkeiten zu beteiligen. Es sollte jedoch auch möglich sein, dass die Bürgerinnen und Bürger finanziell von ihrem Engagement profitieren. Analog den Bürgersolaranlagen soll auch bei Bürgerwindkraftanlagen eine finanzielle Beteiligung an Investition und Gewinn ermöglicht werden. Dadurch wird zudem die Chance genutzt, die Akzeptanz von Bürgerwindkraftanlagen vor Ort zu erhöhen.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]