In der nächsten Ratssitzung am 21. Dezember fordern Bündnis 90/DIE GRÜNEN in einem Antrag ein Konzept zur Beleuchtung des öffentlichen Raums im Stadtgebiet.
„Es geht nicht nur um die Ausleuchtung von Architektur und Straßenzügen sondern auch um ökonomische und ökologische Aspekte. Würde im Stadtgebiet mit LED-Technik beleuchtet, ließe sich hiermit langfristig bis zu 80% Energie einsparen“, begründet die Fraktionssprecherin Andrea Stamm den Antrag der Grünen.
Weitere Aspekte sind die Verkehrssicherheit, die planerische Gestaltung und die Vermeidung von Angsträumen. Der „Masterplan Licht“ fasst alle Aspekte zusammen und gibt ein Leitbild für die Gestaltung innerhalb der nächsten Jahre vor.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]