zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    B90/DIE GRÜNEN MONHEIM
    Menü
    • WAHLEN
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2014
    • Ortsverband
      • Satzung
    • Fraktion
    • Monheimer GRÜNE im Kreistag
    • CO-Pipeline
    • Archiv
      • Initiativen / Anträge 2021
      • Initiativen / Anträge 2020
      • Initiativen / Anträge 2019
      • Initiativen / Anträge 2018
      • Initiativen / Anträge 2017
      • Initiativen / Anträge 2016
      • Initiativen / Anträge 2015
      • Initiativen / Anträge 2014
      • Wahlperiode 2009-2013
    • grüne LINKS
    GRÜNE MonheimArchivWahlperiode 2009-2013

    11.10.2011

    Ulla-Hahn-Haus

    Die Verwaltung wird beauftragt, das bauliche Konzept Ulla Hahn Haus dahingehend zu ändern, dass in einem Teilbereich des Gebäudes „Erinnerungsbrücken“ erhalten bleiben, die einen Bezug zum historischen Kontext des von Ulla Hahn verfassten Buches „das verborgene Wort“, bzw. der dazugehörigen Folgebände herstellen.

    Begründung:

    Wie der Presse zu entnehmen war, hat im Ulla Hahn Haus  ein Workshop mit Kindern zum Thema „Literatur-Erleben“ stattgefunden. Zur Veranschaulichung des Buches „Das verborgene Wort“ und des dazugehörigen historischen Rahmens wurde zum Beispiel der bunt im Materialmix ausgebesserte  Fußboden im Ulla Hahn Haus, der exakt im Buch beschrieben wird, von den Kindern als literarisches Dokument und gleichzeitig als Dokument der Nachkriegszeit begriffen. Gerade weil solche begreifbaren und begehbaren Dinge das Literaturerleben auf eine kindgerechte, spannende und  begreifbare  Stufe heben, sollten diese baulichen Zeitzeugen erhalten bleiben. Da im Bereich des Erdgeschosses im Vorraum sehr viel Platz vorhanden ist und die Büros aufgrund der aktuell nicht mehr angestrebten Trägerschaft des Bödeker Kreises möglicherweise nicht mehr in dieser Form benötigt werden, erscheint es sinnvoll, das räumliche Konzept  hinsichtlich historisch-literarischer Erinnerungsbrücken zu modifizieren.



    zurück