Menü
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport folgende mündliche Anfrage zum Thema Schulbusse stellen:
Die Verkehrssituation am Berliner Ring für die Schülerinnen und Schüler der dort ansässigen Schulen ist äußerst gefährlich, es hat sich bereits ein Unfall mit schwerwiegenden Folgen ereignet.
Deshalb sollte die Frage gestellt werden, wie in Zukunft solche Vorfälle vermieden werden können, z.B. durch den
Einsatz von „Bus-Scouts" für einen sicheren Schulweg
Begründung:
Um die Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg zu erhöhen, Unfälle zu reduzieren und Aggressionen zu verringern, wird in vielen Städten die Ausbildung und der Einsatz von Schülerinnen / Schülern als Bus-Scouts erfolgreich praktiziert. Schüler ab der 8.Klasse nehmen hierbei freiwillig an einer mehrtägigen Ausbildung teil, die aus Deeskalationstraining und Streitschlichtung in Theorie und Praxis besteht. Ihre Aufgabe ist es, Konflikte an Haltestellen oder in Bussen frühzeitig zu erkennen und aktiv zu reagieren. Die Koordinierungsstelle des Netzwerkes verkehrssicheres NRW, zu der Monheim als Mitglied zählt, unterstützt vor Ort ein solches Projekt bei der Umsetzung.
Wortlaut Anfrage
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.