zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    B90/DIE GRÜNEN MONHEIM
    Menü
    • WAHLEN
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2014
    • Ortsverband
      • Satzung
    • Fraktion
    • Monheimer GRÜNE im Kreistag
    • CO-Pipeline
    • Archiv
      • Initiativen / Anträge 2021
      • Initiativen / Anträge 2020
      • Initiativen / Anträge 2019
      • Initiativen / Anträge 2018
      • Initiativen / Anträge 2017
      • Initiativen / Anträge 2016
      • Initiativen / Anträge 2015
      • Initiativen / Anträge 2014
      • Wahlperiode 2009-2013
    • grüne LINKS
    GRÜNE MonheimArchivInitiativen / Anträge 2016

    15.06.2016

    GRÜNER Antrag: Fahrradstation am S-Bahnhof

    Morgens mit dem Fahrrad zur S-Bahn, das Rad dort sicher und trocken unterstellen, vielleicht noch das Licht reparieren lassen, während man mit der Bahn zur Arbeit fährt: So könnte der Umstieg vom Fahrrad in die S-Bahn nach Wunsch der GRÜNEN im Rat der Stadt Monheim für Berufspendler zukünftig aussehen.

    Damit dies Realität werden kann, stellt die Monheimer Ratsfraktion im kommenden Planungsausschuss einen Antrag, der die Verwaltung beauftragt, mit der Stadt Langenfeld Gespräche aufzunehmen, um die Möglichkeit der Errichtung und des Betriebs einer gemeinsamen Fahrradstation am S-Bahnhof Langenfeld zu prüfen.
    Denn die Fahrradstation würde von Einwohnern beider Städte genutzt, auch wenn sie sich auf Langenfelder Stadtgebiet befindet.

    “Bislang nutzen die Berufspendler hauptsächlich das Auto, um zur S-Bahn zu kommen. Ein Grund dafür ist sicherlich auch die Furcht vor Diebstahl oder Beschädigung des Fahrrades“, erläutert Manfred Poell, Fraktionssprecher, den Antrag der GRÜNEN. „Die Einrichtung einer Radstation ist ein weiterer Baustein, um fahrradfreundliche Kommune zu werden und damit den Anteil der Fahrradfahrten am Gesamtverkehr zu erhöhen - zum Wohle des Klimas, der Gesundheit und gegen den täglichen Stau“, ergänzt der Planungsexperte.

    Neben den bewachten und witterungsgeschützten Fahrradparkplätzen, die bei Bedarf rund und um die Uhr nutzbar sind, gehören ein Fahrradservice sowie eine Fahrradvermietung zur Ausstattung einer Fahrradstation.
    Dabei ist es durch die aktuelle Erweiterung der PKW-Stellplätze am S-Bahnhof Langenfeld möglich, einige der vorhandenen Park-and-Ride-Plätze für den Bau einer Radstation umzuwidmen und so auch zur Entlastung des Parkraumes beizutragen, argumentieren die GRÜNEN. Überdies kann eine Radstation auf gleicher Grundfläche wesentlich mehr Räder aufnehmen als dies durch Abstellboxen möglich ist. Die GRÜNEN sehen dabei durch einen gemeinnützigen Betrieb der Radstation auch eine Möglichkeit, Langzeitarbeitslose und benachteiligte Menschen zu qualifizieren.

    zurück