24.08.2015
Glyphosat, ein Pflanzenvernichtungsmittel, dessen Einsatz in der Landwirtschaft, bei Hobbygärtnern, aber auch bei der Pflege von öffentlichen Grünflächen stark zugenommen hat, steht im Verdacht krebserregend zu sein.
Die Fraktion der GRÜNEN wollen deshalb im zuständigen Ausschuss von der Verwaltung informiert werden, wo dieses Pestizid in Monheim eingesetzt wird.
Auch wollen Sie wissen, ob die Stadt bereits alternative Maßnahmen zur Unkrautbekämpfung praktiziert.
„Angesichts der neuen Erkenntnisse über die Gefahren, die vom Pestizid Glyphosat für den Menschen ausgehen, ist es sehr wichtig, die Bevölkerung darüber zu informieren, ob und auf welchen öffentlichen Flächen diese Mittel eingesetzt werden“, begründet der Fraktionssprecher Manfred Poell die Anfrage der GRÜNEN.
„Auch der Rückgang der Artenvielfalt hat etwas mit dem verstärkten Einsatz von Pestiziden auf Grünflächen zu tun. Wir würden gerne in einem zweiten Schritt die Stadt auffordern, dort wo es möglich ist auf Pestizide ganz zu verzichten. Genug positive Beispiele für pestizidfreie Kommunen gibt es bereits“, ergänzt Poell.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]