Menü
14.05.2015
CDU-Fraktion SPD-Fraktion Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Monheim am Rhein Schwarz-rot-grüne Koalition für den Erhalt des Waldes am Mona Mare
In seltener Einmütigkeit suchen die drei Oppositionsfraktionen den Schulterschluss, um die drohende Abholzung des Wäldchens am Mona Mare, wie sie die PETO-Partei anstrebt, noch zu verhindern.
Die Christdemokraten sammeln seit Samstag Unterschriften für den Erhalt der Waldfläche, die Sozialdemokraten rufen über ihre Homepage dazu auf, sich gegen die Pläne der Mehrheitspartei zu wehren, die Grünen schließlich haben zusammen mit dem Naturschutzbund eine Informationsveranstaltung vor Ort durchgeführt, bei der der ökologische Wert des Waldes im Biotopverbund herausgestellt wurde. Von einem leichtfertig abholzbaren "Restwäldchen" kann demnach keine Rede sein.
Dieses schwarz-rot-grüne Bündnis ist sich darüber einig, dass es zu keiner weiteren Wohnbebauung auf dem Waldgelände kommen soll, sondern dass der verbleibende Wald gesäubert und als Erlebnisraum für die Monheimer Kindergartenkinder zu erhalten ist.
Die drei Oppositionsfraktionen kritisieren zudem das Vorgehen des Bürgermeisters und seiner Partei: Bis zur letzten gemeinsamen Sitzung des Jugendhilfe- und Schulausschusses am 22. April war immer von einer „Kita im Grünen" die Rede und nur unter dieser Voraussetzung wurde die Zustimmung zur Errichtung der Kita in den Ausschüssen erreicht. In der Sitzung vom 22. April bemerkte der Bürgermeister dann jedoch lapidar, dass die Pläne sich nun geändert hätten, dass es jetzt zwei Varianten für eine Wohnbebauung auf dem Waldgelände gebe und dass darüber der Jugendhilfe- und Schul-Ausschuss gar nicht zu befinden hätte, da dies eine Angelegenheit des Planungsausschusses sei. Auch wenn dieses Vorgehen formal richtig sein mag, zeugt es nicht von politischer Fairness.
Einhelliger Tenor der drei Ratsparteien: "Wenn diese Art der Informationspolitik der neue politische Stil vom Bürgermeister und seiner Partei ist, dann haben beide jetzt massiv gegen ihre eigenen Vorgaben und Versprechen in Sachen politischer Transparenz verstoßen." Eine Bürgeranhörung zur geplanten Wohnbebauung am Mona Mare findet statt am Dienstag, dem 19. Mai, um 19:00 Uhr im Ratssaal.
Die Fraktionsvorsitzenden:
Markus Gronauer, CDU
Werner Goller, SPD
Manfred Poell, Bündnis 90/ Die Grünen
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]