Menü
Sehr geehrter Herr Kögler,
im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitte ich Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung des kommenden Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Bau und Verkehrswesen am 11.06.2015 zu setzen:
Ausbau des öffentlichen Baumkatasters zu einer umfassenden Dokumentation des Baumbestands und zu einem umfänglichen Online-Informationsangebot:
Die Verwaltung wird gebeten über die Umsetzung bis Ende 2015 dem Ausschuss einen Sachstandsbericht vorzulegen.
Begründung:
Das Baumkataster soll zu einer umfassenden Dokumentation des Baumbestandes für Verwaltung und Bürger ausgebaut werden. Alle erhobenen Daten des elektronischen Baumkatasters sollen den Bürgerinnen und Bürgern im Sinne einer verbesserten Transparenz zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist die Verkehrssicherheit nur ein Aspekt des Informationsangebotes. Genauso wichtig sind die ökologischen und klimatischen Aspekte und die Bedeutung für das Stadtbild. Die Schutzwürdigkeit eines Baumes (Stammumfang von mindestens 80 cm in 100 cm Höhe) ist im jetzigen Zustand dem Online-Kataster nicht zu entnehmen. Lediglich die Information über Art, Höhe, Kronendurchmesser eines Baumes sind dort zu finden.
Die Baumbilanz gibt zukünftig Auskunft über die Qualität und Entwicklung des Baumbestandes in Monheim am Rhein.
Auch die für Fällung erforderlichen Ersatzpflanzungen können in einer umfassenderen Darstellung für Interessierte nachvollziehbar und transparent dargestellt werden.
Die Erweiterung des Baumkatasters in Bezug auf Bäume mit besonderer Schutzwürdigkeit im privaten Besitz trägt dem Umstand Rechnung, dass auch der Erhalt dieser Bäume im Interesse des Gemeinwohls liegt und die Eigentümer mit der Pflege nicht allein gelassen werden.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]