Menü
Antrag zum Jugendhilfeausschuss am 12.11.2014
Die Kindetagesstätten und die Kindertagespflege haben es, die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen hat es auch: Gemeint ist die Gebührenfreiheit ihrer Angebote. Nur für die schulische Betreuung der Grundschüler von 8-13 Uhr („Bis-Mittags-Betreuung") müssen die Eltern noch einen monatlichen Beitrag bezahlen.
„Diese Ungleichbehandlung lässt sich gegenüber den Eltern nur sehr schlecht begründen" weiß Dr. Jörg Schwenzfeier-Brohm, Grünes Mitglied des Schulausschusses, nach Rücksprache mit Eltern und den Schulleitungen. Die vorhandene Gerechtigkeitslücke will die Fraktion der GRÜNEN nun mit ihrem Antrag zur Beitragsfreiheit der „Bis-Mittag-Betreuung" (verlässliche Schule) im nächsten Schulausschuss am 12. November schließen.
„Auch wenn dieses Angebot im Vergleich mit dem Ganztagsangebot nur relativ gering nachgefragt wird, stellt es eine sinnvolle pädagogische Ergänzung dar, denn es garantiert eine Verlässlichkeit für berufstätige Eltern und erleichtert somit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ", ergänzt der GRÜNE.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]