Antrag für den Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Bauen und Verkehr am 26.11.2014
Sehr geehrter Herr Kögler,
im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitte ich Sie, im kommenden Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Bauen und Verkehr am 26.11.2014 folgenden Antrag zur Sache unter dem TOP Haushaltsplanung der Bereiche 60, 61 und 81 beraten zu lassen:
Für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Workshops zur weiteren städtebaulichen Entwicklung wird im Produkt 61.01 ein Betrag von 20.000 € in den Haushalt eingestellt.
Ein Schwerpunkt der Arbeiten soll die städtebauliche Verbindung zwischen dem Berliner Viertel und des Stadtzentrums in Fortsetzung der Planungen für die Krischerstraße sein.
Begründung:
Zur Umsetzung des strategischen Ziels "Die Stadt Monheim am Rhein verbessert die Wohn-, Bau- und Sozialstruktur im Berliner Viertel" gehört auch die Verbindung des Viertels und des Stadtzentrums Monheims, die zurzeit insbesondere durch den Berliner Ring städtebaulich voneinander getrennt sind. Auch durch die Aufwertung sowohl des Einkaufsbereichs der Krischerstraße als auch von deren Anbindung an den Rhein entsteht eine größere Attraktivität Richtung Norden.
Für die Zukunft der Innenstadt ist von entscheidender Bedeutung, wie diese positive Entwicklung als städtebauliche Achse Richtung Süden fortgesetzt werden kann.
Auch die zukünftige Nutzung des ehemaligen Sparkassengebäudes und vor allem der kaum genutzten Liegenschaft der ehemaligen Post bieten hier hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten z.B. für eine zentrale kulturelle Einrichtung.
Eine wichtige Grundlage weiterer Planungen für diesen zentralen Bereich der zukünftigen städtebaulichen Entwicklung sollen Workshops mit Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Planern sein, wie sie sich in den letzten Jahren in verschiedenen Zusammenhängen bewährt haben.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]