zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    B90/DIE GRÜNEN MONHEIM
    Menü
    • WAHLEN
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2020
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2014
    • Ortsverband
      • Satzung
    • Fraktion
    • Monheimer GRÜNE im Kreistag
    • CO-Pipeline
    • Archiv
      • Initiativen / Anträge 2021
      • Initiativen / Anträge 2020
      • Initiativen / Anträge 2019
      • Initiativen / Anträge 2018
      • Initiativen / Anträge 2017
      • Initiativen / Anträge 2016
      • Initiativen / Anträge 2015
      • Initiativen / Anträge 2014
      • Wahlperiode 2009-2013
    • grüne LINKS
    GRÜNE MonheimArchivWahlperiode 2009-2013

    Anschlussfinanzierung für Schulsozialarbeit

    Grüne wollen Anschlussfinanzierung für Schulsozialarbeit sicherstellen.

    Zum Ende des Jahres enden die Zuschüsse des Bundes für die Schulsoziarbeit, die aus dem BIldungs- und Teilhabepaket (BUT) finanziert werden.

    Gleich mehrere Schulsozialarbeiter werden an Monheimer Grund- und weiterführenden Schulen aus dem vom Bund bereitgestellten Bildungs- und Teilhabepaket bezahlt. Diese Finanzierung läuft nun zum Ende des Jahres aus, die Sozialarbeiter verlieren ihren Job. Eine Finanzierung aus nicht verausgabten Mitteln sichert nur eine Weiterfinanzierung der Stellen über einige wenige Monate hinaus. Dabei ist ihre Arbeit an den Schulen enorm wichtig: Der Einsatz der Fachkräfte erhöht die Chancen der Kinder und Jugendlichen auf Bildung und erlaubt die Übernahme von Aufgaben die Lehrerinnen und Lehrer alleine nicht leisten können.

    Deshalb haben die GRÜNEN im letzten Jugendhilfeausschuss (13.11.) den Antrag gestellt die Finanzierung für dieses wichtige Projekt über 2013 hinaus durch kommunale Mittel sicherzustellen.



    zurück