Die Energieeffizienz des Schwimmbades gehört auf den Prüfstand !
Die Fraktion BÜNDNIS/DIE GRÜNEN wird in der kommenden Ratssitzung am 13. März den Antrag einbringen, für das mona mare einen Plan zur energetischen Sanierung zu erstellen. Ziel des Konzeptes ist eine Erhöhung der Energieeffizienz und infolgedessen eine Reduktion sowohl der Betriebsnebenkosten, als auch der CO2-Emissionen.
Diese Maßnahme fügt sich hervorragend in die Arbeiten im Rahmen des integrierten Klimaschutz-Konzeptes der Stadt Monheim am Rhein ein, das letztes Jahr im Rat beschlossen wurde und zur Zeit bearbeitet wird.
„Die Sanierung im Bestand ist eines von vier Feldern des integrierten Klimaschutzkonzeptes. Die Stadt sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade das naturgemäß sehr energieintensive Schwimmbad bietet voraussichtlich ein großes Einsparpotential", begründet die Fraktionssprecherin Andrea Stamm den Antrag der GRÜNEN.
zurück
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]