Was können wir konkret tun um die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Wanderausstellung Klimawerkstatt – Umweltexperimente für Zukunftsforscher der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die nach dem Willen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auch in Monheim präsentiert werden soll.
„Der Klimawandel betrifft jeden von uns. Es kann aber auch jeder von uns dazu beitragen, bewusst weniger schädliche Klimagase zu produzieren – oftmals ist dies mit ganz einfachen Mitteln zu bewerkstelligen, wie diese Ausstellung schon Kindern demonstrieren will“, begründet die Fraktionsvorsitzende Andrea Stamm den Antrag, den die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der kommenden Ratssitzung am 4. Juli stellen wird. Die kostenlose Wanderausstellung, die großen Wert auf interaktive Mitmachelemente und eine anschauliche Präsentation des Themas legt sollte nach Meinung der Fraktion möglichst bald für Schulklassen und Privatpersonen zugänglich sein.
Der Antrag wurde trotz Gegenrede des Bürgermeisters im Rat mehrheitlich positiv bewertet. Die Ausstellung wird nun im Frühjahr 2014 in Monheim präsentiert.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]