Menü
Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am 18.05.2011
Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern den Papierverbrauch in der Verwaltung, sowie in den Schulen und der Hausdruckerei auf 100 % Recyclingpapier umzustellen.
Der Schutz der Umwelt und die Schonung der natürlichen Ressourcen gehören zu den wichtigsten Herausforderungen der Gegenwart. „Dabei hat die öffentliche Hand hier eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion. Sie sollte bei der Beschaffung von Recyclingware mit gutem Beispiel vorangehen“, so die Fraktionssprecherin der GRÜNEN Andrea Stamm. Auch über die Schulen sollen die Eltern aufgefordert werden, vermehrt auf Recyclingprodukte zurückzugreifen. Durch die Nutzung von Recyclingpapier tragen wir neben dem Schutz der (Ur-)wälder auch dazu bei, den Energie- und Wasserverbrauch sowie die CO2-Emissionen zu verringern.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.