Die Verwaltung wird beauftragt, in Absprache mit der BSM, die Fördermöglichkeit für die Anschaffung von Hybridbussen durch Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums zu prüfen.
Begründung:
Aufgrund der Richtlinie zur Förderung der Anschaffung von dieselelektrischen Hybridbussen im öffentlichen Nahverkehr fördert das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative Verkehrsbetriebe bei der Beschaffung von Hybridbussen. Die Förderung erfolgt als Investitionszuschuss.
Durch die hohen Umweltanforderungen an diese Fahrzeuge leisten sie neben der erheblichen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs auch einen großen Beitrag zur Senkung von CO2-, Luftschadstoff- und Lärmemissionen.
Für die Beantragung der Fördermittel ist die Projektskizze bis 31. Juli 2012 beim BMU einzureichen. (http://www.bmu.de/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/48722.php)
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]