01.06.2014
Das Ergebnis der Kommunalwahl 2014 war auch für die GRÜNEN kein Gutes: 4,3% und damit nur noch zwei Ratsmitglieder statt der bisherigen drei. Auch wenn unser Verlust absolut (- 2,2) und prozentual weit weniger dramatisch ausfällt als bei CDU (-12,4), SPD (-11,4) und FDP (-4,7).
Weitaus schlimmer wiegt allerdings die Tatsache, dass durch die neuen Mehrheitsverhältnisse bei zukünftigen Entscheidungen im Stadtrat eine Abstimmung zwischen den Parteien nicht mehr nötig sein wird.
Das Korrektiv, das Fehlentscheidungen korrigieren könnte, ist für die nächsten 6 Jahre abgewählt.
Nach diesem Ergebnis stellt sich nicht nur für uns die Frage: Braucht Monheim GRÜNE Politik? Wir meinen: JA! Damit die ökologischen, sozialen Themen, sowie Transparenz und Bürgerbeteiligung weiterhin Gewicht in den politischen Gremien dieser Stadt haben und nicht nur Lippenbekenntnisse in „vielversprechenden“ Wahlprogrammen bleiben. Daran werden wir mit aller Kraft in den nächsten 6 Jahren arbeiten.
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]