Pressemitteilung vom 12.03.2014
Die Biene übernimmt rund 80 Prozent der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. Dies macht sie zu einem der wichtigsten Nutztiere – neben Rind und Schwein. In den letzten Jahren ist es nun zu einem massenhaften Bienensterben gekommen. Von den Wildbienenarten ist bereits die Hälfte vom Aussterben bedroht, auch die Zahl der Honigbienenvölker geht dramatisch zurück. Neben dem Einsatz von Pestiziden und der Ausbreitung von Parasiten ist auch die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen für das Bienensterben verantwortlich. Hier nun setzt der Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Stadtrat an.
Sie fordern darin Blühstreifen auf Verkehrsgrünbereichen und anderen städtischen Grünflächen anzulegen, sowie Nisthilfen für Wildbienen aufzustellen.
„Wir wollen mit unserem Antrag erreichen, dass zumindest für das Monheimer Stadtgebiet verlorengegangene Lebensräume und Nahrungsquellen für die enorm wichtigen blütenbestäubenden Insekten neu geschaffen werden. Außerdem verschönern diese Blühflächen auch das Landschaftsbild“, begründet der Fraktionssprecher Manfred Poell den Antrag der GRÜNEN. Unser Antrag
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus oder per Videokonferenz.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Unser Büro im Rathaus (Zi. 101) ist derzeit nur sporadisch besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]