Menü
Pressemitteilung vom 12.03.2014
Die Biene übernimmt rund 80 Prozent der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. Dies macht sie zu einem der wichtigsten Nutztiere – neben Rind und Schwein. In den letzten Jahren ist es nun zu einem massenhaften Bienensterben gekommen. Von den Wildbienenarten ist bereits die Hälfte vom Aussterben bedroht, auch die Zahl der Honigbienenvölker geht dramatisch zurück. Neben dem Einsatz von Pestiziden und der Ausbreitung von Parasiten ist auch die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen für das Bienensterben verantwortlich. Hier nun setzt der Antrag der GRÜNEN-Fraktion im Stadtrat an.
Sie fordern darin Blühstreifen auf Verkehrsgrünbereichen und anderen städtischen Grünflächen anzulegen, sowie Nisthilfen für Wildbienen aufzustellen.
„Wir wollen mit unserem Antrag erreichen, dass zumindest für das Monheimer Stadtgebiet verlorengegangene Lebensräume und Nahrungsquellen für die enorm wichtigen blütenbestäubenden Insekten neu geschaffen werden. Außerdem verschönern diese Blühflächen auch das Landschaftsbild“, begründet der Fraktionssprecher Manfred Poell den Antrag der GRÜNEN. Unser Antrag
Jeden Montag (außer Schulferien) ab 19:45 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Rathaus, Raum 101.
Unser Büro im Rathaus
(Zi. 101) ist montags und mittwochs von 9:00-12:00 besetzt.
Tel.Nr.: 02173 951-824
!!! CORONA: Aktuell ist unser Büro nicht besetzt. !!!
Die Fraktionssitzungen finden nur per Videokonferenz statt.
Bei Interesse / Kontaktaufnahme klick hier !
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]